InstagramYoutubeFacebook

Golden Gate in Danzig

denkmaler
Preview
Preview
Preview
Die Golden Gate war die Stelle einer gotischen Langgasser Tor des vierzehnten Jahrhunderts. Die Verbindung wurde in den Jahren 1612-1614 errichtet nach Plänen von Abraham van den Block und verwaltet von Jan Strakowski. Golden Gate ist ein Beispiel für die reichste Periode in der Kunst der Danziger und der Beweis für die Offenheit von Danzig über zeitgenössische Entwicklungen in der Baubranche. Es wurde von den niederländischen und italienischen Vorbildern gebaut.Die Fassade ist in zwei Ebenen, der Boden, in dem es drei Eingänge und oberen von vier großen Fenstern aufgeteilt. Beide Etagen sind mit reichen Ornamenten, Kunst, mit Säulen, Gesimse Ebenen eingerahmt dekoriert. Auf beiden Seiten der Tür sind Inschriften, von der zachdniej Zitat aus Psalm 122: "Lasst sie gedeihen, die euch lieben. Möge der Friede in deinen Mauern und Wohlstand in deinen Palästen zu sein. "Und von der Seite der Long Street, eine kleine Republik wachsen Consent - Uneinigkeit großen Fall".Das Ganze wird durch eine steinerne Balustrade Brüstung gekrönt, und an den Enden der Säulen sind acht Statuen, vier auf jeder Seite, die der Künstler Hans Ringering Danzig geschnitzt. Von Seiten der Long Street symbolisieren die Tugenden der Bürgerschaft, von links nach rechts um: Prudentia ("Gegenleistung"), Pietas ("Frömmigkeit"), für Justiz ("Justice") ', und Concordia ("Vereinbarung"). Und aus dem Westen symbolisieren Bestrebungen Danzig, von links: Pax ("Frieden"), Libertas ("Freedom"), Fortuna ("Happiness") und Fama ("Fame").